FRANKREICH-ELSASS Haus mit einem Ladengeschäft in bester Lage von Wissembourg
-
Angeboten wird ein sehr schönes Haus im Stadtzentrum von Wissembourg. Das Gebäude besteht aus einem Geschäftsraum mit ca. 56 m², der derzeit als Blumengeschäft genutzt wird. Im Obergeschoss befinden sich Lager, weitere Räumlichkieten und eine Küchen mit insgesamt ca. 53m ². Das Haus ist unterkellert. Das Dachgeschoss verfügt über ca. 50 m², der perspektivisch auch als Wohnung ausgebaut werden kann. Hinter dem Haus befindet sich ein Hof mit ca. 20 m². Das Ladengeschäft wird aktuell für 850 € inkl. MwSt. pro Monat vermietet. Ideale Lage im Zentrum von Wissembourg an der Haupteinkaufstrasse.
Perspektivische Nutzung als reines Ladenlokal oder auch Ladenlokal plus eine oder zwei Wohnungen.
Rufen Sie uns an! Gerne beraten wir Sie zu dieser interessanten Immobilie. -
Flächen
- Wohnfläche: 109 m²
- Grundstücksfläche: 92 m²
- Nutzfläche: 109 m²
- Zimmer insgesamt: 4
- Etagen: 3
Zustand & Erschließung
- Keller: voll unterkellert
Sonstiges
Diese Immobilie kosten inklusive Maklercourtage 222.600 EUR (FAI).
Herr Michael O. Sassl ist als Immobilienmakler in Frankreich zugelassen und arbeitet unter der Carte Professionelle 8401 2018 0000 24015, RSAC Strasbourg 890 459 670.- Immobilie ist verfügbar ab: sofort
- zurzeit vermietet: ja
-
-
Gäste-WC
-
-
- Energieausweis-Art: Bedarf
- Energieausweis gültig bis: 29.06.2025
- Endenergiebedarf: 173,00 kWh/(m²*a)
- Energieeffizienzklasse: E
- Energieausweis-Ausstellungsdatum: 29.06.2022
- Energieausweis-Jahrgang: ab Mai 2014
- Energieausweis-Gebäudeart: Wohngebäude
Endenergiebedarf dieses Gebäudes173,00 kWh/(m²·a)050100150200250300350≥400 -
Wissembourg ist eine französische Gemeinde mit 7487 Einwohnern im Elsass (Europäische Gebietskörperschaft Elsass). Die Stadt ist der Präfektur Bas-Rhin zugeordnet und liegt in der Region Grand Est. Die Stadt Wissembourg ist Mitglied und Sitz des Gemeindeverbandes Communauté de communes du Pays de Wissembourg.
Die Stadt liegt am Fluss Lauter, der in Deutschland entspringt, an jener Stelle der deutsch-französischen Grenze, an der der Oberrheingraben in den Pfälzerwald bzw. die Vogesen übergeht. Auf deutscher Seite liegt ihr gegenüber die Ortsgemeinde Schweigen-Rechtenbach.
Der Bahnhof Wissembourg ist Endpunkt einer von Haguenau im Süden kommenden Bahnlinie, die von TER Grand Est, einer Regionaltochter der SNCF, betrieben wird und der von Norden, aus Rheinland-Pfalz, heranführenden Bahnstrecke Neustadt–Wissembourg. Aus dieser Richtung haben Ausflügler am Wochenende und an Feiertagen von Ende April bis Ende Oktober eine Direktverbindung ab Mainz mit dem RE Elsass-Express und ab Koblenz mit dem Weinstraßenexpress. Wissembourg liegt im deutschen Verkehrsverbund Rhein-Neckar und im Karlsruher Verkehrsverbund.
Der Straßenverkehr ist nach Norden mit der Bundesstraße 38 über Bad Bergzabern und Landau in der Pfalz (A 65) an das deutsche Fernstraßennetz angebunden. Nach Süden verbindet die Départementsstraße D 263 Wissembourg mit Haguenau. Die D 3 verläuft parallel zur deutschen Grenze von Lauterburg (Autoroute A35) im Osten über Wissembourg nach Bitsch im Westen.
Wissembourg ist sehr gut an das touristische Radwegenetz im Elsass angeschlossen. Der deutsch-französische Pamina-Radweg Lautertal verbindet Wissembourg über den Wasgau mit dem pfälzischen Radwegenetz und über den Bienwald mit der Veloroute Rhein.
-
- Kaufpreis: 222.600 €